Schulärzte

Schulärzte

Schulärzte, s. Schulhygiene.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schularzt — Schularzt, ein Arzt, der zur Vermeidung der gesundheitlichen Schäden, die der Schulbesuch für den heranwachsenden Körper oft genug im Gefolge hat, mit der Beaufsichtigung der Schule und der Schüler betraut ist. In den meisten europäischen Staaten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schulgesundheitspflege — Schul|ge|sund|heits|pfle|ge 〈f. 19; unz.〉 alle Maßnahmen, die das Schulleben gesundheitl. sichern * * * Schulgesundheitspflege,   von den Gesundheitsämtern durch Schulärzte (Schulzahnärzte) durchgeführte oder beaufsichtigte Maßnahmen zum Schutz… …   Universal-Lexikon

  • Schularzt — Der Schularzt vertritt die speziellen gesundheitlichen Interessen der Kinder und Jugendlichen im „Betrieb“ Schule (und Kindergarten). Im Sinne einer „betriebsärztlichen“ Tätigkeit sollte er mit Eltern, Lehrern, Schulträgern sowie mit anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Max von Gruber — (July 6, 1853, Vienna – September 16, 1927, Berchtesgaden) was an Austrian scientist. As a bacteriologist he discovered specific agglutination in 1896 with his colleague Herbert Edward Durham (Gruber Widal reaction). But his main interests were… …   Wikipedia

  • Egmond — Leuchtturm J.C.J. van Speijk …   Deutsch Wikipedia

  • Hermine Hug-Hellmuth — (* 31. August 1871 in Wien als Hermine Hug Edle von Hugenstein; † 9. September 1924 ebenda) war eine österreichische Wegbereiterin der Kinderpsychoanalyse. Als Leiterein der Erziehungsberatungsstelle in Wien setzte sie schon in den späten 10er… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Moses (Arzt und Heilpädagoge) — Julius Moses (* 22. Januar 1869 in Altdorf (Pfalz); † 12. Juli 1945 in Tel Aviv) war ein Mannheimer Arzt und Heilpädagoge, der sich für medizinische Verbesserungen im Schul und Fürsorgewesen, einschließlich der Kinder und Jugendpsychiatrie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Moses (Heilpädagoge) — Julius Moses (* 22. Januar 1869 in Altdorf (Pfalz); † 12. Juli 1945 in Tel Aviv) war ein Mannheimer Arzt und Heilpädagoge, der sich für medizinische Verbesserungen im Schul und Fürsorgewesen, einschließlich der Kinder und Jugendpsychiatrie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinder- und Jugendgesundheitsdienst — (KJGD) ist eine Abteilung oder ein Sachgebiet der (kommunalen) unteren Gesundheitsbehörden bzw. des Gesundheitsamtes im Bereich Öffentlicher Gesundheitsdienst. Da Gesundheit (wie auch Bildung) in Deutschland föderalistisch geregelt ist, stützen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesgesundheitsamt — Unter dem Öffentlichen Gesundheitsdienst versteht man einen Teilbereich des Öffentlichen Gesundheitswesens. Er besteht aus der Gesundheitsfachverwaltung (Gesundheitsämter, Untersuchungsämter, Bezirksregierungen, Ministerien) auf Landesebene und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”